- Schwager
- Schwa|ger ['ʃva:gɐ], der; -s, Schwäger ['ʃvɛ:gɐ]:
Ehemann der Schwester; Bruder des Ehemanns, der Ehefrau:mein [zukünftiger] Schwager; sie hat mehrere Schwäger.
* * *
Schwa|ger 〈m. 3u〉1. Ehemann der Schwester2. Bruder eines Ehepartners[<mhd., mnddt. swager „Schwager; Schwiegervater, -sohn“ <ahd. suagur „Bruder der Frau <idg. *svekuros „zum Schwiegervater gehörig“]* * *
Schwa|ger , der; -s, Schwäger:1. [mhd. swāger = Schwager; Schwiegervater, -sohn, ahd. suāgur = Bruder der Frau, eigtl. = der zum Schwiegervater Gehörige] Ehemann einer Schwester od. Bruder des Ehemanns, der Ehefrau:mein [zukünftiger] S.2. [älter nhd. (bes. Studentenspr.) auch Anrede an Nichtverwandte] (früher, bes. als Anrede) Postillion, Postkutscher.* * *
Schwa|ger, der; -s, Schwäger [1: mhd. swāger = Schwager; Schwiegervater, -sohn, ahd. suāgur = Bruder der Frau, eigtl. = der zum Schwiegervater Gehörige; 2: älter nhd. (bes. Studentenspr.) auch Anrede an Nichtverwandte]: 1. Ehemann einer Schwester; Bruder des Ehemanns, der Ehefrau: mein [zukünftiger] S.; sie hat mehrere Schwäger. 2. (früher, bes. als Anrede) Postillion, Postkutscher: ∙ Wir haben einen gar jungen, lustigen, hübschen S. gehabt, mit dem ich durch die Welt fahren möchte (Goethe, Stella 1); wie man ja in der neueren Zeit die Postillione auch Schwäger nenne, ohne dass ein Familienband sie an uns knüpfe (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 13).
Universal-Lexikon. 2012.